GANZ-HEIT-(L)-ICH ERNÄHREN ... das sagt doch schon sehr viel ...
Es geht um das was hinter unseren Ernährungsgewohnheiten und unserer Einstellung zum Essen und zu uns selbst liegt, das Verborgene. Dieser Blick hinter die Kulissen zeigt auf welche "Dinge" Einfluss auf unseren alltäglichen und gut eingeübten Umgang mit uns selbst und unserem Essen haben. Allein der mutige Blick in diese Richtung eröffnet neue Möglichkeiten.
Für alle Menschen die ihre Einstellung zu sich SELBST und ihrem Essen, zu Ernährung und Lebensmitteln, neu ausrichten möchten. Sei es aus gesundheitlichen Gründen, für eine Gewichtsveränderung oder eine Gewichtsakzeptanz, aufgrund von wachsendem Bewusstsein für eine zukunftsfähige, verantwortungsvolle Ernährung, ... Wir lernen kennen und erarbeiten uns unser neues Wissen und Handwerkszeug in kleinen Gruppen von 4- bis 6 Personen im Rahmen von vier 90 minütigen Terminen.
in 7. Wien , Mariahilferstraße 112/1/9
Termine Frühling 2023 werden bekannt gegeben
Kosten pro Person werden noch bekanntgegeben
Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte über das Anmeldeformular oder telefonisch 0676 65 12 498.
Vieles weiß man ja und einiges auch nicht. Ein wissenschaftliches Konzept, ausgearbeitet von einem 37-köpfigem internationalem Forscherteam hat ein einfaches, kulturell unanhängiges Konzept für eine gesunde Ernährung des Einzelnen und eine nachhaltige Produktion der Lebensmittel für eine Weltbevölkerung von bis zu 10 Milliarden Erdenbürgern entwickelt.
Das macht Sinn und man kann sich gut angeleitet auf einen eigenen kulinarischen Weg machen ...
Unser kulturelles Erbe beinhaltet neben Wissen über bekömmliche und wohlschmeckende Zubereitungen von Lebensmitteln auch umfangreiches Wissen über die Verwendung von Kräutern, Gewürzen und Lebensmitteln um unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit zu balancieren.
Wirksame & einfache Anwendungen aus der Europäischen Heilkunde um sich selbst zu unterstützen und zu helfen.
In seinem eigenen Rahmen für das Wohlergehen von Mutter Erde und für sein eigenes Wohlergehen zu sorgen ist eine Möglicheit und auch eine Notwendigkeit, sowohl für das große Ganze als auch für die eigene Befindlichkeit.
Wir beschäftigen uns mit unserer Haltung gegenüber Lebensmitteln, Essen und uns selbst.
Mit tradierten mentalen Werkzeugen unterstützen wir uns selbst in der Umsetzung von neuen Ideen im Alltag.